Barrierefreiheitserklärung gemäß BFSG

Verantwortlich für den Inhalt gemäß § 55 Abs. 2 RStV, sowie alle Rechte an den Inhalten:

Geltungsbereich

Diese Erklärung gilt für den Webauftritt der Domain www.apotheke-am-inn.de. Wir, die Apotheke am Inn, möchten unsere Website im Einklang mit dem BFSG sowie den WCAG 2.2 barrierefrei zugänglich machen.

Stand der Vereinbarkeit

Dieser Webauftritt ist teilweise konform mit WCAG 2.2, Konformitätsstufe AA. Manche Inhalte sind noch nicht oder nur eingeschränkt barrierefrei; Details finden Sie in der nachfolgenden Liste. Der Webauftritt gewährleistet derzeit noch keine vollständige Barrierefreiheit. Die Bewertung basiert auf einer Selbstprüfung nach dem WCAG 2.2. Obwohl wir uns kontinuierlich bemühen, alle Elemente auf unserer Webseite zugänglich zu gestalten, können bestimmte Bereiche Einschränkungen unterliegen.

Prüfmethodik

Die Bewertung basiert auf einer Selbstprüfung (Mai 2025) mithilfe automatisierter Werkzeuge (WAVE Evaluation Tool) sowie manueller Screenreader-Tests (NVDA 2024.1 unter Windows 11, VoiceOver unter iOS 17).

Nicht barrierefreie Inhalte

Auf einzelnen Seiten können folgende Barrieren auftreten:

  • Drittanbieter-Inhalte: Eingebettete Videos, Karten, Banner oder Formulare sind nicht immer vollständig barrierefrei.
  • PDFs & andere Dokumente: Herunterladbare Dateien sind teilweise nicht durchgängig getaggt und daher nur eingeschränkt zugänglich.
  • Videos / Audio: Untertitel, Audiodeskriptionen oder Transkripte sind nicht überall vorhanden.
  • Sich bewegende Elemente: Automatisch rotierende oder aktualisierende Inhalte lassen sich nicht in jedem Fall anhalten.
  • Beschriftungen: Einzelne Bilder, Links und Formular-Steuerelemente verfügen noch nicht über aussagekräftige Labels.
  • HTML-Struktur: Überschriften werden vereinzelt mit <p>- statt <h>-Tags ausgezeichnet bzw. übersprungen.:contentReference[oaicite:1]{index=1}
  • Kontrastwerte: Text- und Nicht-Text-Elemente unterschreiten gelegentlich das erforderliche Kontrastverhältnis; Links und Bedienelemente basieren teils nur auf Farbdifferenz.
  • Lesereihenfolge: Tiefe Navigations­strukturen (Untermenüs) können eine logische Lesereihenfolge unterbrechen.

Geplante Verbesserungen

Selbstverständlich haben wir Verbesserungen in Planung. Diese lauten:

  • Korrektur der Farbkontraste – fortlaufend, Abschluss Q1 / 2026
  • Überarbeitung aller PDFs (Tagging & Struktur) – fortlaufend, Abschluss Q1 / 2026
  • Untertitel & Transkripte für Multimedia – fortlaufend, Abschluss Q1 / 2026
  • Umstellung fehlerhafter Überschriften-Tags – fortlaufend, Abschluss Q1 / 2026
  • Implementierung eines Pausen-/Stopp-Buttons für bewegte Inhalte – aktuell keine bewegten Inhalte - Anpassung würde direkt umgesetzt werden
  • Barrierefreies Feedbackformular – optional in Planung bis  Q4 / 2026

Feedback und Kontakt

Haben Sie Barrieren bemerkt? Dann melden Sie sich gern per Telefon bei uns. Die Kontaktdaten finden Sie in unserem Impressun.

Durchsetzungs- und Schlichtungsstelle

Sollten Sie nach Ihrer Rückmeldung keine zufriedenstellende Lösung erhalten, können Sie sich an die Bayerische Landes­beauftragte für die Belange von Menschen mit Behinderungen wenden oder – alternativ – an die Zuständige Marktüberwachungsbehörde (nach BFSG) Marktüberwachungsstelle der Länder für die Barrierefreiheit von Produkten und Dienstleistungen (MLBF) – Sitz Magdeburg.

Marktüberwachungsbehörde MLBF (in Errichtung), c/o Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung
Zentrum für Schlichtung e. V.
Sachsen-Anhalt, Postfach 39 11 55, 39135 Magdeburg
E-Mail: MLBF@ms.sachsen-anhalt.de
Web: universalschlichtungsstelle.de

Erstellung und letzte Aktualisierung

Diese Erklärung wurde am erstellt und am zuletzt überprüft.


Apotheke am Inn
Max-Schwaiger-Straße 8
84559 Kraiburg am Inn

Tel 0 86 38 – 71 96 85
Fax 0 86 38 – 71 96 86

Kontakt    |    Anfahrt

Unsere Öffnungszeiten:

Mo-Do 8:15-12:15 Uhr
Mo 14:30-18:00 Uhr
Di 14:30-18:00 Uhr
Do 14:30-18:00 Uhr
Fr 8:15-12:15 Uhr
14:30-18:00 Uhr
Sa 9:00-12:00 Uhr